Gemeindeschwester Plus
Für Senioren ab 80 Jahren, die noch nicht pflegebedürftig sind, stehen die Gemeindeschwestern Plus im Rahmen der Gesundheitsprävention beratend zur Seite. Wenn Sie Fragen beispielsweise zur Ernährung haben oder es etwas gibt, das Ihnen im Alltag schwer fällt oder Sorgen bereitet, können Sie gerne Kontakt aufnehmen.
Fachkraft im Modellprojekt GEMEINDESCHWESTER plus
Für die Verbandsgemeinden Edenkoben, Herxheim und Offenbach/Queich:
Patricia Niederer
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Abteilung 4 Soziales, Referat 43 Demografie
Arzheimer Straße 1
76829 Landau in der Pfalz
Tel.: 06341 940-655
E-Mail: patricia.niederer@suedliche-weinstrasse.de
Fachkraft im Modellprojekt GEMEINDESCHWESTER plus
Für Neustadt und die Verbandsgemeinde Maikammer:
Stephanie Rößler
Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße, Sozialamt
Konrad-Adenauerstraße 43
67433 Neustadt an der Weinstraße
Tel.: 06321/855-1418
E-Mail: gemeindeschwester-plus@neustadt.eu