Familien- und Kinderkirche
Georgsrallye vom 11.04.2023 bis 02.05.2023
Rund um den Schulhof (Mühlstraße 10) und den Kirchenvorplatz (Dalberstraße) in Venningen, richtet die kfd St. Georg nach Ostern eine Rallye mit verschiedene Stationen ein, die sich mit dem heiligen Georg befassen. Den Standort der einzelnen Stationen könnt ihr auf dem Plan erkennen.
Zwei Schwierigkeitsgrade laden sowohl Kindergartenkinder als auch Schulkinder aus allen Orten zum Mitmachen ein.
Aufgabenblätter zum Ausfüllen (mit den passenden Materialien) liegen ab 11.04.2023 in den Bibelkoffern in der Kita und der Kirche in Venningen und stehen hier zum Download bereit.
Zur zweiten Station gehört ein Lied, das ihr hier anhören könnt.
Aktionsnachmittag, 29.04.2023 14 – 17 Uhr
Zu einem Aktionsnachmittag zum Abschluss der Georgsrallye sind Schulkinder
- am Samstag, den 29.04.2023
- von 14 bis 17 Uhr
- ins Pfarrzentrum in Venningen
eingeladen. Kindergartenkinder dürfen in Begleitung eines Erwachsenen gerne auch teilnehmen.
Auf euch warten Spiele & mehr rund um den Heiligen Georg.
Bitte eigene Trinkflaschen mitbringen.
Familienwortgottesdienst, 29.04.2023 17:30 Uhr
Um 17:30 Uhr schließt der Nachmittag mit einem Familienwortgottesdienst in der Kirche ab, zu dem natürlich auch alle Kinder und Erwachsenen eingeladen sind, die nicht am Nachmittag teilgenommen haben.
Begegnung nach dem Gottesdienst
Nach dem Gottesdienst laden kfd und Gemeindeausschuss noch zum Verweilen im Pfarrgarten ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn so viel „Aktion“ macht hungrig und durstig.
ARCHIV
Liebe Gemeindemitglieder,
ganz erfüllt und bewegt von dem wunderbaren Gottesdienst und dem einzigartigen Fest anlässlich meiner Verabschiedung möchte ich von ganzem Herzen Danke sagen!!
Das "Feuerwerk" von Aktionen, Liedern und persönlichen Dankesworten hat mich sehr berührt, bestärkt und wird mir in Erinnerung bleiben!
Danke für die vielen guten Worte, die Lieder, das Krippenspiel (super Idee!!), die Blumen, die Geschenke, die Sonne, die super tolle blaue Bank, für die Vorbereitungen zu diesem Fest, für die Bewirtung.....
Es war ein für mich unvergesslicher Abend! Und was hatten wir Glück mit dem Wetter!! DANKE!!
Ich fühle mich so reich beschenkt!
All mein Wirken in der Pfarrei war nur möglich durch die kreative und anpackende Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Gemeindemitgliedern .
Es hat mir viel Freude gemacht mit ihnen in den letzten Jahren zu arbeiten unsere frohmachende Botschaft an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren weiterzugeben. So wünsche ich allen weiterhin viel Kraft, Zuversicht und Gottes reichen Segen!
Herzlichst Claudia Fischer
Wasserrallye vom 30.07. - 04.09.2022
16 Stationen laden zum Basteln, Rätseln, Nachdenken ein. Spaß inclusive. Ihr könnt die Stationen in beliebiger Reihenfolge während der Sommerferien besuchen. Eine kleine Belohnung erwartet alle, die ihr Lösungsheft bei Barbara Brahmsiepe-Pfaff, Edenkobener Straße 4, Venningen einwerfen oder ein Photo davon an Homepage-Pfarrei@t-online senden. Auch über Bilder von Basteleien freut sich das Vorbereitungsteam der kfd St. Georg Venningen.
Eine Schere und einen Stift (Filzstift, Edding o.ä.) solltet ihr auf jeden Fall selbst mitbringen. Alle anderen Materialien, die für einzelne Stationen benötigt werden, findet ihr in den Bibelkoffern in den Kirchen Venningen und Kirrweiler. Wenn keine Materialüten mehr da sind, schreibt einfach eine Mail an die oben stehende Adresse - dann füllen wir auf.
An manchen Stationen findet ihr QR Codes, um etwas anzuhören. Für die, die kein Smartphone dabei oder keinen Internetempfang haben, sind die Dateien bei den entsprechenden Stationen unten verlinkt.
Station 1 Kirche Venningen, Dalbergstraße - Fischernetz
Station 2 Schaukasten Pfarrzentrum Venningen - Wasser für alle
Station 3 Spielplatz (Dompropst-Dr.-Weindel-Straße, VE) - Tiere, die im Wasser leben
Station 4 Grillhütte (am Feldweg hinter dem Sportplatz) - Das Wasser und du
Station 5 Waschplatz (Ortsausgang Richtung Großfischlingen) - Rätselgeschichte
Station 6 Brunnen Mühlstraße (Ecke Röhrstraße) - Jona und der Wal
Station 7 Worschdezibbelbrunnen (Ecke Schafstraße/Neustraße) - Blütenmeer
Station 8 Bushaltestellenhäuschen am Kreisel (Edenkobener Straße 4) - Wasser ist zum Waschen da
Station 9 Friedhof (L542 Ortsausgang Richtung Kirrweiler) - Wassersegen
Station 10 Bildstock auf dem Weg nach Kirrweiler - Noah Lied
Station 11 Kirrweiler Wasserrad (Marktstraße, Ortseingang Kirrweiler) - Wasserlexikon
Station 12 Kirche Kirrweiler (Kirchstraße) - Akkordeonfische
Station 13 Aussichtsturm Venningen - Wassergeräusche
Station 14 Bushaltestellenhäuschen Hauptstraße - Wie viel Wasser steckt im Essen?
Station 15 Rathaus (Ecke Hauptstraße/Dalbergstraße) - Klammerfische
Station 16 Brunnen am Bibelgarten (hinter der Venninger Kirche) - Selfie und Knoten
Besondere Gottesdienste für Kinder und Familien
30.06.2022 Familienwortgottesdienst rund um das Thema Wasser
06.06.2022 Ökumenischer Pfingstgottesdienst: Gottes Geist bewegt
Auf dem Weg zur Krippe - ein beWEGter Gottesdienst
Klicke auf die einzelnen Bilder, um den passenden Text zu hören.
BIBELKOFFER
Liebe Familien,
unsere Kigo to go Aktion aus den Jahren 2020 und 2021 wird durch den Bibelkoffer abgelöst. In den Koffern in unseren Kirchen und Kitas findet ihr Anregungen, Bastelideen, Impulse zu Bibelgeschichten. Ein Blick lohnt sich immer!
Mehr Infos zu den Kigo to go (Kindergottesdienst zum Mitnehmen) findet ihr auf unserer Kigo to go Seite
Post macht Mut: VON MIR ZU DIR
In dieser Zeit gibt es viele Menschen, vor allen Dingen alte und kranke Menschen, die keinen Besuch mehr bekommen können. Die einsam und alleine sind. Das macht viele traurig.
Vielleicht könnt Ihr Kinder und Jugendliche sie etwas aufmuntern! Wie schön ist es doch einen Brief zu bekommen, einen schönen Gruß mit einigen netten Worten oder einem gemalten Bild.
Wer Lust hat, kann bei unserer Aktion mitmachen.
Wie soll das gehen? Hier gilt es einige Schritte zu beachten:
- Formuliert in der ICH – Form zum Beispiel: „Ich freue mich an der Sonne und habe dir deshalb ein schönes Frühlingsbild gemalt…“
- Inhaltlich sollte die Karte oder der Brief möglichst kurze, einfache, positive Botschaften und Wünsche haben. Das kann auch mal ein schönes Gedicht sein oder ein Erlebnis, das ihr gerade gemacht habt.
- Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt….malen, basteln, dichten…..
- Es geht um Ermutigung, Zuversicht und dem Gefühl, nicht alleine zu sein.
- Die Menschen sollen spüren: jemand denkt an mich!
- Wer mag, kann seinen Name und Adresse auf den Brief schreiben. Vielleicht bekommt ihr ja Antwort oder es entsteht eine Brieffreundschaft. Das ist aber absolut freiwillig! Nur der Vorname reicht auch.
- In den Kirchen steht eine Box mit der Aufschrift: VON MIR ZU DIRBitte legt die Karten oder Briefe in die Box.
Wir werden sie an Menschen in verschiedenen Einrichtungen (Altenheim, Wohngruppen..) und an einsame Menschen in unserer Gemeinde weiterleiten.
Selbstverständlich könnt ihr Briefe auch direkt in eurer Nachbarschaft einwerfen.
So können wir in einer Zeit, in der es manche Menschen schwerer haben als wir, eine Freude schenken! Und Ihr habt ebenfalls eine sinnvolle Aufgabe und etwas zu tun!!
Wir hoffen, Ihr findet unsere Idee gut und unterstützt uns tatkräftig. Gerne könnt ihr anderen Kindern von unserer Aktion erzählen. Je mehr mitmachen, desto mehr Menschen dürfen wir beschenken.
Kontakt: Claudia Fischer 01511 4879681 claudia.fischer@bistum-speyer.de
Familiengottesdienstkreis
- Familiengottesdienste
- Kinderwortgottesdienste
- Kinderbibeltage
In vielfältigen Gottesdienstformen möchten wir zusammen mit den Kindern und den Familien unserer Pfarrei die Botschaft unseres Glaubens erleben und feiern. Im Erzählen biblischer Geschichten, durch Gebete und Lieder, orientiert am Kirchenjahr, geben wir unseren Glauben weiter.
Wir sind eine Gruppe engagierter Frauen, viele selbst noch mit kleinen Kindern, die sich zweimal im Jahr in der Großgruppe treffen, um die Gottesdienste terminlich festzulegen.
Die Vorbereitung der jeweiligen Gottesdienste erfolgt dann in Kleingruppen, die sich immer wieder neu zusammensetzen, ja nach Interesse und verfügbarer Zeit. Somit kann sich jede Mitarbeiterin in der Form einbringen, wie es ihr gerade in den Terminkalender oder Alltag passt.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Männer in unserem Vorbereitungsteam!!!
Nähere Informationen bei Anna Spies
Krabbelgottesdienste in Venningen
Rückblick auf die Karwoche 2018
Palmsonntag
Die Kommunionkinder aus den verschiedenen Gemeinden trafen sich vor dem Palmsonntag, um Palmzweige zu binden, die sie dann im Gottesdienst am 25.03. in Maikammer segnen ließen. Dieser Gottesdienst mit Kinderpassion eröffnete die Karwoche und wurde von den Kommunionkindern mitgestaltet.
Gründonnerstag
Karfreitag
Am Karfreitag Morgen versammelten sich Kommunionkinder und Kinder aus den verschiedenen Gemeinden im Gäu im Dorfgemeinschaftshaus Böbingen, um auf ganzheitliche Art und Weise den Kreuzweg Jesu kennenzulernen und zu beten. Während der Erzählung des Leidens und Sterbens Jesu entstand in unserer Mitte ein Bild, gelegt mit Tüchern, Symbolen und biblische Erzählfiguren. Eindrucksvoll stand uns die damalige Situation in Jerusalem vor Augen. Am Ende durften die Kinder das Kreuz schmücken, als Hoffnungszeichen für die Auferstehung Jesu, die wir an Ostern feiern dürfen.