Ökumenische Schöpfungstage

Ökumenische Schöpfungstage 2024

Staunen- oder was ein Blauwal mit der Aktion „ökumenische Schöpfungstage“ gemeinsam hat

Beim Abschlussgottesdienst am Samstag, den 21.09.24  im evangelischen Pfarrgarten in Maikammer staunte so manch Gottesdienstbesucher nicht schlecht, als zu Beginn bei einem kleinen Quiz die Jugendlichen Margareta, Martha und Alexander unglaubliche Thesen und deren Lösungen präsentierten. Hätten sie gewusst, dass etwa eine Maus mehr Knochen hat als ein Mensch? Oder, dass ein Maulwurf bis zu 75 Meter Tunnel pro Nacht graben und eine Kakerlake 9 Tage ohne Kopf überleben kann?  Oder etwa, dass das Herz eines Blauwals so groß sein kann wie ein VW- Käfer? Und so staunten wir über die Faszinationen der Tierwelt und die Schönheiten der Schöpfung, welche uns vor allem auch an diesem spätsommerlichen Abend im Pfarrgarten und durch den Psalm 8 –ein Lied von König David- bewusst wurde.

Erstaunt und erfreut konnten wir darüber berichten, dass durch den Einsatz vieler Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die bei den Sammelaktionen dabei waren, stolze 1250 Liter Apfelsaft entstanden sind. Der Apfelsaft ist mittlerweile an den verschiedenen Verkaufsstellen angekommen und kann dort zum Preis von 2,50 € pro Flasche erworben werden. Der Erlös des Verkaufs soll in diesem Jahr zum einen an Kaplan Raveendra Mundlapati„Ravi“ und seine Projekte in Indien und zum andern an den „Verein für Bewegungsförderung und Psychomotorik Landau e.V.“ gehen.

Bereits bei der Schöpfungswerkstatt am Vormittag in Kirrweiler, an der erstaunlicherweise über 45 Kinder teilnahmen, staunten viele von den kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, welch schöne Dinge man aus Naturmaterialien oder Müll basteln kann und wie einfach es ist selbst leckere und gesunde Müsliriegel herzustellen.  Glücklich und vollgepackt mit ihren Kreiseln aus alten CDs, selbstgeschöpften Papier, einem bedruckten Memory- Spiel und den Müsliriegeln gingen sie nach Hause oder kamen auch abends noch einmal zu Gottesdienst.

Staunenswert war auf alle Fälle auch der Anblick der vielen Leckereien des Mitbringpicknicks nach dem Gottesdienst. Auf den Tischen bot sich ein buntes, vielfältiges Buffet dar und lud zu ökumenischer Gemeinschaft bei gutem Essen und Trinken und zum Staunen und Danken ein.

Kathrin Christmann

 

Rund um das Fallobst

Schon seit 2013 führen die katholischen Gemeinden "St. Kosmas und Damian"  Maikammer und "Kreuzerhöhung" Kirrweiler zusammen mit der evangelischen Gemeinde Maikammer im Rahmen der Kampagne "Schöpfung bewahren, Gutes Leben für alle" eine  ökumenische Aktion durch.  Für zwei Tage im September findet ein Programm rund um das Fallobst für alle Generationen statt.

Gemeinsam wird

  • Fallobst gesammelt,
  • Kuchen und Brot gebacken,
  • Suppe gekocht,
  • Trockenobst hergestellt,
  • Marmelade gekocht
  • und, und, und...

Die Aktionstage werden durch einen Dankgottesdienst und eine Agapefeier abgerundet.

Ansprechparterinnen:

  • Ursula Metzger: Tel: 06321-515758
  • Sabine Surau: Tel: 06321-952001
  • Kathrin Christmann: 06321-959529

Schöpfungstage 2018

Schöpfungstage 2017
 

Schöpfungstage 2021

Trotz der Corona-Pandemie konnten wir im vergangenen Jahr unsere Schöpfungstage durchführen und nach Apfelsammelaktionen in verschiedenen Gruppierungen mit einem ökumenischen Gottesdienst abschließen. Es kamen so viele Äpfel zusammen, dass ca. 1500 Flaschen Apfelsaft verkauft werden konnten und eine beträchtliche Summe an Pfarrer Wilhelm für seine langjährige Arbeit in Paraguay mit Behinderten, sozial Schwachen und aktuell von der Corona-Pandemie Betroffenen überwiesen werden konnte. In ähnlicher Weise wie 2020 wollen wir die Schöpfungstage auch in diesem Jahr gestalten. Im Zeitraum ab dem 03.09. bis zum 18.09.2021 können wieder den aktuellen Bestimmungen zur Corona-Pandemie entsprechende Sammelaktionen in verschiedenen Gruppierungen (Familien, Freunde, Jugendliche…) stattfinden, vielleicht auch spontane Aktionen oder sogar Workshops im Freien. Vieles müssen wir aber einfach noch offen lassen und spontan entscheiden und umsetzen. Die gesammelten Äpfel können im genannten Zeitraum wieder bei Familie Schöpsdau in der Weinstraße Nord 33 in Maikammer abgegeben bzw. in die dafür vorgesehenen Behälter geschüttet werden. Der ökumenische Gottesdienst ist für Samstag, 18.09. um 17.00 Uhr in Kirrweiler geplant und kann somit ein Bestandteil der Woche des Gebets sein, die am 12.09. beginnt und am 19.09. endet. Bei gutem Wetter findet der Gottesdienst im Pfarrgarten in Kirrweiler statt. Bitte bringen Sie sich selbst einen Stuhl mit! Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in die Kirche verlegt. Für die Teilnahme gelten die bis dahin im Pfarrblatt veröffentlichten Bestimmungen für den Besuch von Gottesdiensten. Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Beteiligung bei den diesjährigen Schöpfungstagen.