Samstag, 10. März 2018
Bewegungsbaustelle
im Garten der KiTa St. Georg, Venningen
Im Rahmen einer Fortbildung Psychomotorik in der Kita errichtete eine Erzieherin die Bewegungsbaustelle. Hierzu sammelten Kinder und Eltern Materialien wie leere Getränke- und Weinkisten, Bretter, alte Auto- und Traktorreifen, Holzstämme, eine Zinkwanne, Paletten und Plastikrohre.
Von den begeisterten Kindern unterstützt, brachten die Eltern sehr schnell geeignetes Zubehör in den Kindergarten, wo die Kinder direkt anfingen zu bauen.
Mit viel Freude und Ausdauer gingen sie sachgemäß mit den Spiel- und Bewegungsmaterialien um. Dadurch wurde die Körperwahrnehmung geschult sowie die Bewegungsformen weiter entwickelt.
Die Umweltwahrnehmung wird durch Unterscheiden von Mengen, Formen und Größen des Materials gefördert, des Weiteren wird der Sprach- und Wortschatz erweitert.
Durch die Baustelle lernen die Kinder, Vertrauen in sich und andere aufzubauen. und mit diesen zu kommunizieren. Indem sie die Regeln einhalten gelingt es, soziale Verantwortung durch Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft zu erlernen.
Für die Kinder und Erzieherinnen war die neue Situation im Garten zunächst unruhig und ungewohnt. Nach ein paar Tagen hatte sich die Lage entspannt und die Kinder spielten wieder ruhiger und ausdauernder.