Montag, 11. November 2019

Büchereiprojekt 2019

Foto: Anke Bruckner

Kita Venningen zu Gast bei der Bücherei (KÖB) Venningen

Zum Thema frühe Leseförderung konnten wir, die 14 Vorschulkinder vom Kindergarten St. Georg, durch das Bücherei Projekt im September und Oktober erlebnisreiche Einblicke in die Kath. Bücherei Venningen gewinnen.

In den vier Treffen haben uns die Bibliothekarinnen viele  Bücher vorgelesen,  dazu haben wir dann gemalt und gebastelt.

Beim ersten Treffen wurde uns erklärt, wie eine Bücherei funktioniert. Man braucht, wenn man in der Bücherei ein Buch ausleihen möchte, einen Bücherei-Ausweis. Zuerst las uns Frau Eggers ein Bilderbuch vor. Beim zweiten Treffen wurden uns die verschiedenen Bereiche der Bücherei nähergebracht. Es gibt Bilderbücher, Sachbücher, Bücher für Erwachsene Zeitschriften, CDs, DVDs und Spiele zum Ausleihen.

Beim dritten Treffen, prüfte uns Frau Halfmann, ob wir uns auch schon richtig gut in der Bücherei auskennen. Jeder von uns bekam ein Blatt mit einem Buch darauf. Nun mussten wir überall in der Bücherei das gesuchte Buch finden. Es war gar nicht so einfach, das gesuchte Sachbuch, Bilderbuch, Erste Lesebuch und sogar einen Roman zu finden.

Beim letzten Treffen spielten wir mit den verschiedenen Spielen der Bücherei.

Es wurden in dieser Zeit Bücher ausgesucht und ausgeliehen.

Allen Beteiligten hat die Aktion viel Spaß gemacht. Zum Ende des Projektes überreichten die Mitarbeiter der KÖB (katholische öffentliche Bücherei) bei der Buchausstellung am 3. November jedem Kind den Büchereiführerschein in Form einer Urkunde mit einem Geschenk.

Vielen herzlichen Dank Christiane Halfmann, Alex Müller, Magdalena Schlosser und Katharina Eggers für die Durchführung und Begleitung des Projektes. Danke auch der KÖB Venningen, die uns die Aktion ermöglichte.