Mittwoch, 20. Oktober 2021
„Donauschwäbische Kultur und Geschichte“
Ausstellung & mehr
Die Ortsgemeinde Böbingen und die Pfarrgemeinde St. Sebastian Böbingen zeigen in Zusammenarbeit mit der Donaudeutschen Landsmannschaft die Ausstellung
„Donauschwäbische Kultur und Geschichte“.
Samstag 6. November und Sonntag 7. November
Ortsbürgermeister Stefan Werner, Pfarrer Hermann Macziol und der Vorsitzende der Donaudeutschen Alexander Josef Breinich begrüßen Sie am 06.11.2021 um 17 Uhr im DGH - Böbingen.
Nach einigen einführenden Worten über das Leben der Deutschen in den ehemaligen Siedlungsgebieten Ungarn, Rumänien und dem ehem. Jugoslawien freuen wir uns, bei einem Umtrunk, auf nette Gespräche.
Gegen 18:30 Uhr servieren wir ein Abendessen. Es gibt gefülltes Kraut (Krautwickel auf donaudeutsche Art), Paprikabratwurst, Sauerkraut und Brot.
Am Sonntag, 07.11.2021 möchten wir mit Ihnen einen Gottesdienst um 10:30 Uhr im Saal feiern.
Gegen 12:30 Uhr servieren wir ein, über dem Feuer in Gusskesseln gekochtes, ungarische Kesselgulasch.
Am Nachmittag reichen wir noch Kaffee und Kuchen.
Das Abendessen kostet 9,- € pro Person, Kinder bis einschließlich 12 Jahren 4,- € und das Mittagessen am Sonntag kostet pro Person 11,- €, Kinder bis einschließlich 12 Jahre 5,- €. All you can eat.
Getränke, Kuchen und Kaffee werden extra berechnet.
Es gelten die 2G+ Regeln.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 02.11.2021.
Diese ist möglich beim Katholischen Pfarramt Maikammer unter der Telefonnummer 06321 / 952781 und unter den E-Mailadressen:
pfarramt.maikammer@bistum-speyer.de oder