Dienstag, 14. April 2020
Liebe Gemeindemitglieder,
Wir stehen in schweren, für uns ungewohnten Zeiten. Um eine Verbreitung des Corona-Virus zu verzögern, sind auch in unserer Kirchengemeinde alle Gottesdienste in den Kirchen bis auf weiteres abgesagt. Und dennoch ist es uns wichtig, auf einige Hilfen von Seiten des Bistum und unserer Kirchengemeinde hinzuweisen:
Vielfältige Hilfen, so auch zum persönlichen Gebet und zum Gebet in der Familie finden Sie auf der Bistumshomepage www.bistum-speyer.de. Nicht alle sind mit dem Internet vertraut. Wenn dem so ist, rufen Sie bei Verwandten, Bekannten oder im Pfarrbüro an. Wir lassen Ihnen die Unterlagen gerne zukommen.
Der aktuelle Pfarrbrief reicht bis zum 19.4. Wer einen Pfarrbrief wünscht und nicht mit dem Internet vertraut ist, bitte sich melden. Wir (oder Verwandte, Nachbarn, Bekannte…) helfen gerne.
Gerne können Sie sich auch an die Seelsorgerin oder die Seelsorger in der Gemeinde wenden, wenn Ihnen danach zumute ist. Einfach mal mit jemandem reden, eine Frage besprechen …, Hilfe suchen…, Ideen einbringen zum Handeln in der derzeitigen Situation…. Sie finden die Kontaktdaten hier:
Pfarrer Peter Nirmaier, 0 63 21 / 95 27 83 peter.nirmaier@bistum-speyer.de
Pfarrer Hermann Macziol, 0 63 27 / 8 09 99 96 hermann-josef.macziol@bistum-speyer.de
Gemeindereferentin Claudia Fischer, 01 51 / 14 87 96 81 claudia.fischer@bistum-speyer.de (nicht vom 13.-19.4.)
Gemeindereferent Clemens Kiefer, 01 78 / 1 66 73 06 clemens.kiefer@bistum-speyer.de
Kontaktdaten des Pfarrbüros (nur telefonisch oder per Mail!): 0 63 21 / 95 27 81 pfarramt.maikammer@bistum-speyer.de
Soweit technisch machbar, läuten in allen unseren Kirchen zusammen mit den prot. Kirchen täglich um 19.30 Uhr die Glocken: Zeichen des Dankes an alle, die derzeit täglich für andere da sind, als Einladung zum Gebet sowie Zeichen der Solidarität mit allen, die unter der derzeitigen Situation besonders leiden (Einsame, seelisch oder körperlich Kranke …)
Beerdigungen können derzeit nur im engsten Familien- und Verwandtenkreis stattfinden. Jeweils geltende weitere Vorschriften wie z.B. bzgl. der Benutzung der Aussegnungshalle erlassen die jeweils politisch Verantwortlichen. Ein Sterbeamt kann nicht stattfinden. Es wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, der rechtzeitig bekannt gemacht wird.
Taufen und Hochzeiten entfallen bis auf weiteres. Nottaufen sind jederzeit möglich.
Nicht gefeierte Intentionen
Die Messintentionen können bis auf weiteres nicht gefeiert werden. Sie werden nach der Krise nachgeholt.
Nicht durchführbare Besuche bei Geburtstagen und Ehejubiläen
Persönliche Gratulationen sind derzeit nicht möglich. Die Glückwunschschreiben werden jedoch ausgeliefert.
Krankenkommunion kann bis auf weiteres nicht gespendet werden.
Krankensalbungen in schweren Fällen bitte mit einem Geistlichen absprechen.
Wir wünschen Ihnen und uns allen von Herzen, dass wir die vor uns liegende schwierige Zeit gut bestehen.