Sonntag, 19. Mai 2019

Kinder brauchen Helden

Kinderfreizeit der Kirchengemeinde Kirrweiler

Unter dem Motto „Kinder brauchen Helden“ verbrachten vom 1.5.-5.5.  40 kleine und große Helden spannende und spaßige Tage auf Burg Wilenstein bei Trippstadt.

Während dieser Tage gab es beim vielseitigen Programm immer wieder Situationen, bei denen die Kinder besondere Fähigkeiten unter Beweis stellen mussten. Viel Mut war z. B. bei der Nachtwanderung oder beim Baumklettern am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz notwendig. Kooperation, Teamgeist und Geschick mussten die TeinehmerInnen bei den Burgwettkämpfen oder bei anderen Gruppenspielen  zeigen. Ausdauer, Kraft und ein sorgfältiger Umgang mit der Natur war bei unseren Wanderungen und den sonstigen Outdooraktivitäten notwendig. Bei der abendlichen Quizshow oder beim Waldprogramm mussten alle Konzentration und Grips unter Beweis stellen. Die schönsten Heldentaten während der Freizeit waren allerdings die vielen Zeichen der Nächstenliebe und das gute Miteinander, denn letztendlich macht nur der Einsatz für das Gute und der Kampf für eine bessere Welt einen wahren Helden aus.

Am Abschlussabend  wurde deutlich, dass jedes Kind etwas Besonderes ist und somit ganz individuell diese Freizeit bereichert hat. Bis in die späten Abendstunden feierten sich die kleinen  Helden selbst mit einem bunten Programm, Karaoke und Verpflegung aus der Cocktail- und Candy-Bar.

Mit einem Wortgottesdienst am Sonntagmorgen, zu dem auch die Eltern angereist waren, endete die kleine Freizeit. Darin kam noch einmal all das zum Ausdruck, was die Gruppe die letzten Tage erlebt und bewegt hat.                              

Wir danken allen, die diese Freizeit ermöglicht und unterstützt haben: dem Team: Andreas, Christiane, Jannik, Jochen, Julia, Kathrin, Moritz, Nicole und Tanja, den Köchinnen Birgit und Sabine die uns prima versorgt und mit liebevollen Details die Burgtische gefüllt haben.                                               

Dem Seelsorgeteam und dem Sekretariat der Pfarrei Maria Mutter der Kirche, der Ortsgemeinde und der Bürgerstiftung Kirrweiler, sowie der kfd, der Jungen Kirche, der Apotheke Luckenbach, Anne unser „Joker“, Sandra von der KJZ und natürlich den Familien für das entgegengebrachte Vertrauen und die tollen Kinder. Die Tage mit euch haben uns sehr viel Freude bereitet-

Deo gratias!