Sonntag, 08. Oktober 2023
„Wie sag ich´s dem Kind?“
Sterben, Tod und Trauer in der Lebenswelt von Kindern
Die Erzieherinnen der Katholischen Kitas „St. Georg“ Venningen und „Regenbogen“ Maikammer fanden mehrere Antworten auf diese Frage bei einem Abend mit Frau Kerstin Fleischer (Referat Hospiz- und Trauerseelsorge Bistum Speyer). Akute Situationen in denen Kinder in der Familie oder Freundeskreis mit dem Thema Tod, Sterben, Trauer und Abschied in Kontakt kommen oder Impulse bei Entdeckungen z.B. eines toten Tieres, Besuch auf dem Friedhof, bringen immer wieder Fragen und Hypothesen von Kindern in den Alltag der Kindertageseinrichtungen. Um Sicherheit mit diesen Fragen zu gewinnen und Eltern weiterhelfen zu können, war es den pädagogischen Fachkräften ein Bedürfnis sich dem Thema Tod, Sterben und Abschied nehmen zu widmen. Frau Fleischer stellte die Verschiedenartigkeit des Umgangs mit einem Verlust und Berechtigung der Unterschiedlichkeit vor. Eine natürliche und ehrliche, kindgerechte Sprache sei ein wichtiger Baustein. Ebenso wie das bewusste Begehen kleiner Abschiedsriten wie z.B. die Beerdigung der toten Maus im Garten der Kita. Die Teams danken auch Frau Claudia Fischer (pastorale Begleitung der Kitas in den Dekanaten LD und GER) für den Kontakt und das Anstoßen des wichtigen Themas.
Im Pfarrbüro in Maikammer kann jederzeit die „Trauerbox“ ausgeliehen werden. In dieser Box enthalten sind verschiedene Bücher zum Thema Tod, Sterben, Trauer und Materialien um den Abschied mit kleinen Zeichen zu gestalten. Die Bücher sind für verschiedene Altersstufen geeignet und laden zum selbst Lesen oder Vorlesen ein.
Text: Anna Spies