Mittwoch, 27. April 2022
Bunt, religiös, gesellschaftsrelevant - der 102. Deutsche Katholikentag kommt nach Stuttgart
Erleben Sie ein Fest des Glaubens! Diskutieren Sie mit zu den brennenden Fragen der Zeit – zu denen neben Corona, dem Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Klima-Katastrophe natürlich auch die Kirche selbst gehört. Kommen Sie zwischen dem 25. und 29. Mai nach Stuttgart. Freuen Sie sich auf zahlreiche Gäste aus dem In- und dem Ausland und natürlich auf viele Bekannte und Freund*innen - alte und vielleicht auch neue.
Unter dem Leitwort "leben teilen" werden von 25. bis 29. Mai 2022 tausende Teilnehmer:innen erwartet. Mit dem Motto stellt sich der Katholikentag den globalen Herausforderungen, die unter anderem die aktuelle Pandemie noch einmal sichtbar gemacht hat.
Gottesdienste, Diskussionen, Workshops, Mitmachangebote – insgesamt wird es 1500 Programmpunkte geben: Im Fokus stehen Fragen aus Gesellschaft und Politik, Theologie und Kirche, Spiritualität und Religion. Vom Chorauftritt bis zum Großkonzert, von der Kunstausstellung bis zur Tanzperformance – das Kulturprogramm ist vielseitig. Dazu präsentieren sich auf vielen Bühnen Verbände, Laienräte, Hilfswerke, Diözesen, Orden und ökumenische Organisationen.
Damit Eltern entspannt auch mal ohne die Kleinen an Veranstaltungen teilnehmen können, organisiert die Diözese Rottenburg-Stuttgart ein buntes Betreuungsangebot für Kinder zwischen zwei und neun Jahren. Dazu kommen zahlreiche Angebote und Programmpunkte für Kinder und für die ganze Familie.
Zudem werden Zugänge ermöglicht – unter anderem mit „Leichter Sprache“ und barrierefreien Veranstaltungsorten.
Ab sofort können die Karten bestellt werden: Mit der Dauer- oder Familienkarte kann der komplette Katholikentag in Stuttgart erlebt werden. Tages- und Abendkarten verschaffen den Zutritt zu ausgewählten Veranstaltungen. Übrigens: In allen Karten ist das Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr enthalten
Über aktuelle Entwicklungen – auch zum Thema Großveranstaltungen unter Pandemie-Bedingungen informiert die Seite katholikentag.de.
Kontakt
Servicetelefon: 0711 20 70 38 40 E-Mail: info@katholikentag.de